The Bandit Challenge

The Bandit Challenge
Herausforderung beginnt : 18.04.25 um 9:00 Uhr EST
Herausforderung endet : 28.04.25 um 20:00 Uhr EST
Challengeübersicht
CHALLENGE UND PUNKTE
Diese Herausforderung besteht aus drei Veranstaltungen, die innerhalb von 12 Stunden stattfinden und in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können
- 1-Meile-Lauf (1600 m) - Der Athlet mit der schnellsten 1-Meile-Laufzeit erhält die meisten Punkte
- 1 Rep Max Front Squat - Der Athlet mit dem schwersten 1 Rep Max Front Squat erhält die meisten Punkte
- Chin-Up mit maximaler Wiederholung - Der Athlet mit den meisten ununterbrochenen, Chin-Ups (strict) erhält die meisten Punkte.
Gesamt-Sieger: Die Athleten erhalten Punkte für ihre Ergebnisse in jeder der drei Disziplinen dieses Wettbewerbs. Der Athlet mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus den drei Einzelwettbewerben ist der Sieger.
Tie Breaker: Athlet mit der besten Platzierung in einer der drei Disziplinen
Zeit: Die Athleten haben 12 Stunden Zeit, um die drei Wettkämpfe zu absolvieren, wobei die drei Wettkämpfe in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können;
- Die 12-Stunden-Uhr beginnt kurz vor dem Start der ersten Veranstaltung und beinhaltet die Zeit, in der die Wettkampfausrüstung der Kamera gezeigt wird, wie unten beschrieben
- Die Teilnehmer müssen Time.is oder eine andere Uhr verwenden, die Zeit und Datum anzeigt, um ihr Zeitfenster wie unten beschrieben zu validieren.
Hinweis: Für jede Veranstaltung muss ein Video eingereicht werden, das nicht länger als 20 Minuten sein darf. Alle Videos müssen mit einem Zeitstempel versehen und auf YouTube hochgeladen werden, um nachzuweisen, dass sie innerhalb von 12 Stunden aufgenommen wurden.
Mehr lesen
The Bandit Challenge
Informationen zu offiziellen Standards und zur Registrierung finden Sie unten. Sobald Sie Ihren Challenge-Versuch abgeschlossen haben, reichen Sie Ihre Zeit- und Videobeweise gemäß den Anweisungen in der Beyond the White Board-App ein. Verwenden Sie außerdem unbedingt #ryourogue und taggen Sie @roguefitness, um Ihre Erfahrungen zu teilen!
CHALLENGE UND PUNKTE
Diese Herausforderung besteht aus drei Veranstaltungen, die innerhalb von 12 Stunden stattfinden und in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können
- 1-Meile-Lauf (1600 m) - Der Athlet mit der schnellsten 1-Meile-Laufzeit erhält die meisten Punkte
- 1 Rep Max Front Squat - Der Athlet mit dem schwersten 1 Rep Max Front Squat erhält die meisten Punkte
- Chin-Up mit maximaler Wiederholung - Der Athlet mit den meisten ununterbrochenen, Chin-Ups (strict) erhält die meisten Punkte.
Gesamt-Sieger: Die Athleten erhalten Punkte für ihre Ergebnisse in jeder der drei Disziplinen dieses Wettbewerbs. Der Athlet mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus den drei Einzelwettbewerben ist der Sieger.
Tie Breaker: Athlet mit der besten Platzierung in einer der drei Disziplinen
Zeit: Die Athleten haben 12 Stunden Zeit, um die drei Wettkämpfe zu absolvieren, wobei die drei Wettkämpfe in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können;
- Die 12-Stunden-Uhr beginnt kurz vor dem Start der ersten Veranstaltung und beinhaltet die Zeit, in der die Wettkampfausrüstung der Kamera gezeigt wird, wie unten beschrieben
- Die Teilnehmer müssen Time.is oder eine andere Uhr verwenden, die Zeit und Datum anzeigt, um ihr Zeitfenster wie unten beschrieben zu validieren.
Hinweis: Für jede Veranstaltung muss ein Video eingereicht werden, das nicht länger als 20 Minuten sein darf. Alle Videos müssen mit einem Zeitstempel versehen und auf YouTube hochgeladen werden, um nachzuweisen, dass sie innerhalb von 12 Stunden aufgenommen wurden.
FRISTEN UND EINREICHUNG
Datum und Uhrzeit für den Beginn der Herausforderung: April 18 at 9AM EST
Challenge Close Date & Time: April 28 at 8PM EST
*Nach Ablauf der Wettbewerbsfrist können die Ergebnisse nicht mehr aktualisiert oder zur Bestenliste hinzugefügt werden. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um Ihr Ergebnis und Ihr Video im Voraus fertigzustellen und einzureichen.
DIE VOLLSTÄNDIGEN REGELN FÜR DIE ROGUE-BANDIT-HERAUSFORDERUNG ANSEHEN (PDF)
Teilnahmevoraussetzungen und Altersgruppen:
Competitive RX Abteilung:
- Männlich: 14 Jahre und älter
- Weiblich: 14 Jahre und älter
Community RX Division:
- Männlich - 14 Jahre und älter
- Weiblich - 14 Jahre und älter
Es gibt keine skalierte Einteilung, da die Punktzahl aus der Menge der geleisteten Arbeit besteht.
Competitive Division: Die Punkte der Athleten zählen für die „Gesamtherausforderung“ und sind erforderlich, um das RX-Training durchzuführen und alle beschriebenen Regeln und Videoanforderungen zu befolgen.
*Community RX Division: Athleten führen das RX-Workout durch, Punkte zählen nicht für die „Gesamtherausforderung“ und haben keinen Anspruch auf offizielle Rekorde oder Preise. Videos sind nicht erforderlich. Die Athleten erhalten T-Shirts (sofern gekauft) und Anmeldungen zählen zur Gesamtanmeldung eines Fitnessstudios.
Geburtstagsregel: Die Altersgruppe basiert auf dem Alter des Athleten am Ende des Wettkampfs.
Zur Teilnahme musst du dich unter www.roguefitness.com/challenges für die Challenge anmelden. Halt dich bei den Workouts und der Zusammenstellung der Videos an die Vorgaben.
Erforderliches Equipment
ERFORDERLICHES EQUIPMENT:
LAUFEN:
- Ein Handy oder iPad mit einer Live-Verbindung zu Time.is
- Im Bildausschnitt sichtbare Stoppuhr – ein Zeitmesser im Studio, ein Handy mit aktiver Timer-Funktion oder eine herkömmliche Stoppuhr
- Eine flache Strecke mit einer Länge von 200 m (je 200 m hin und zurück)
- Hütchen in einer grellen Farbe oder ein anderes Objekt zum Markieren des Start- und Wendepunktes
- 4 Langhantel-Verschlüsse
- Beliebiges Schuhwerk (obligatorisch)
- Ein Messrad oder ein GPS-Handgerät zur Messung der Laufstrecke. Zum Beispiel Garmin, Apple Watch, Strava-Typ Handy-App usw.
Kniebeuge mit Frontauflage:
- Ein Handy oder iPad mit einer Live-Verbindung zu Time.is
- Digitale Gewichtswaage zur Bestätigung der für die Kniebeuge zu verwendenden Gewichte (analoge Waagen sind NICHT zugelassen)
- Kurzhantel oder Kettlebell zur Überprüfung des Maßstabs
- Kniebeugenständer
- Eine Standard 15kg/25mm (35LB) oder 20kg/28.5mm (45LB) Langhantel
- Scheiben mit deutlich gekennzeichneten Gewichten
*max. 18" Durchmesser - Langhantel-Verschlüsse
- Beliebiges Schuhwerk (obligatorisch)
- Im Idealfall eine freie Trainingsfläche mit 10 auf 10 Fuß (gut 3 auf 3 Metern) ohne störendes Equipment, um die Challenge sauber durchführen zu können
- Rogue Marken-Equipment ist nicht erforderlich
Chin-Ups:
- Ein Handy oder iPad mit einer Live-Verbindung zu Time.is
- Klimmzugstange aus Metall
- Standard Klimmzugstange gerade, NICHT abgewinkelt
- Standard Pulverbeschichtung, Cerakote oder Blanker Stahl sind akzeptabel
* Die Stange darf nicht gerändelt oder mit anderen künstlichen Texturen versehen werden, auch nicht mit Bändern jeglicher Art - Der Mindestdurchmesser der Klimmzugstange muss 1,125" oder 3,53" Umfang betragen. Es gibt kein Höchstmaß für dieselbe Spezifikation.
- Für die Höhe der Stange gibt es keine Mindestanforderungen, solange die Vorgaben an den Übungsablauf erfüllt sind
- Beliebiges Schuhwerk (obligatorisch)
- Keine spezielle Rogue Klimmzug-Stange erforderlich
Zulässiges Equipment:
- Magnesia
- Mundschutz
- Nasenpflaster
- Gewichthebergurt
- Knie/Ellbogen-Bandagen (einzeln oder paarweise)
- Handgelenksbandagen
- Turnergriffe
NICHT zulässiges Equipment:
- Klebeprodukte
- Flüssige Grip-Produkte
- Handschuhe/Produkte zur Abdeckung der Unterarme oder des Bizeps
- Klebebänder oder Produkte zur Verbesserung des Grips auf der Kleidung, am Körper oder auf der Stange (inklusive Spray und sonstige Produkte)
- Bandagen/Manschetten in mehreren Lagen übereinander
- Gewichtheber-Bänder jeglicher Art
- Knie- oder Ellbogen-Bandagen
- Tape oder ein beliebiges anderes Material an der Langhantel oder Klimmzugstange
Du solltest die in dieser Anleitung beschriebenen oder im Demo-Video gezeigten Gerätschaften oder Bewegungsabläufe nicht ändern oder ersetzen. Andernfalls können wir dich vom Wettbewerb ausschließen, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass du dir damit einen unfairen Vorteil verschafft hast.
Bewegungen
AUFBAU UND ABLAUF
These are treated as three separate events but must be completed within a 12 hour period, and in any order
LAUFEN:
Zu Beginn dieser Disziplin stehst du hinter dem Starthütchen oder einem entsprechenden Ersatzobjekt.
- Starte die Zeitmessung, wenn du startbereit bist, und lauf los.
- Leg die 200 Meter bis zum vorab bestimmten Wendepunkt zurück, lauf um die Markierung herum und nimm dir dabei einen der Langhantel-Verschlüsse.
- Lauf dann zurück zum Startpunkt, umrunde dort ebenfalls das Hütchen und leg dabei den Verschluss ab. Wiederhol diesen Durchlauf dann noch drei weitere Male, und bring bei jeder Runde einen Verschluss vom hinteren Hütchen mit.
- The time will stop when the runner crosses the starting line after the fourth lap
KNIEBEUGE MIT FRONTAUFLAGE:
The workout begins with the athlete standing at full extension with with the barbell loaded and in the squat rack
- Wenn du bereit bist, trittst du in den Kniebeugenständer. Keg dir die Langhantel auf die Schultern und tritt mit dem Gewicht in der Frontauflage wieder rückwärts aus dem Rack heraus.
- Nimm die Startposition mit komplett gestreckten Beinen und vollständig durchgestreckter Hüfte ein. Die Langhantel befindet sich in Frontauflage auf deinem Schultergürtel.
- When the athlete is ready they will squat the bar down to a position where the crease of the hip is clearly below the top of the knee and then return to the standing position with the knees and hips fully extended and the bar in the front rack position
- The athlete will be given credit for the lift when they reach a position where the bar is securely sitting in the front rack position with the hips and knees fully extended, and then the bar MUST be returned to the squat rack for the repetition to count
- The athlete should be facing the camera
Chin-Ups:
The workout begins with the athlete hanging from the pull-up bar with full extension of the shoulders and elbows with the feet off the ground with a supinated grip
- Wenn du bereit bist, zieh dich so weit nach oben, dass du mit dem Kinn eindeutig über die Stange kommst. Kehr anschließend wieder zurück in die Ausgangsposition.
- Wiederhol den Bewegungsablauf, bis du keine weitere Wiederholung mehr schaffst.
- The event ends when either one or both hands comes off of the bar or the feet touch the ground or the rig
- Kipping or butterfly style chin-ups are not permitted
- A no rep will be issued if it is deemed the athlete has used the hips to kip or hitch to assist the chin up at any point
BEWEGUNGEN
An approved workout for each event will consist of the following movements:
Lauf über 1 Meile:
- The athlete will start behind the starting cone or similar object
- Sobald du bereit bist, legst du die zuvor abgemessene Strecke zurück, indem du erst 200 Meter hin und dann 200 Meter zurück läufst. Davon absolvierst du 4 Runden, um insgesamt 1 Meile hinter dich zu bringen.
- Du musst jeweils um die Hütchen (oder Ersatzobjekte) der 200 Meter langen Strecke herumlaufen.
- Du musst vom Wendepunkt immer 1 Langhantel-Verschluss mit zum Startpunkt bringen. Den Verschluss kannst du im Startbereich einfach auf den Boden werfen.
- The collars can be placed on the ground or on an elevated object as long as they are easily accessible for the runner
Kniebeuge mit Frontauflage:
- Bei dieser Übung handelt es sich um eine herkömmliche Kniebeuge mit Frontauflage. Die Hantel liegt für die Übung im Kniebeugenständer bereit.
- When the athlete is ready, they will take the barbell from the squat rack and establish a front rack position with the knees and hips fully extended and the barbell resting on the shoulders on the front of the body
* Athletes may have the arms crossed in a modified front rack position as long as the bar is seated on the front of the shoulders. - Wenn du bereit bist, gehst du so weit nach unten in die Kniebeuge, dass sich die Vorderseite deiner Oberschenkel deutlich unterhalb der Knie befindet. Anschließend kehrst du mit der Langhantel zurück nach oben in die Startposition, in der Hüfte und Knie komplett gestreckt sind.
- Barbell must be re-racked by the athlete, unassisted for the repetition to be counted.
Technisch sauberer Klimmzug im Untergriff:
- Du führst hier den Klimmzug im Untergriff aus. Mit anderen Worten: Die Handflächen weisen zu dir.
- Häng dich frei an die Stange. Die Füße dürfen den Boden nicht berühren.
- Wenn du bereit bist, führst du so viele Wiederholungen wie möglich aus. Beide Hände müssen dabei fest an der Stange bleiben, und deine Füße dürfen zu keinem Zeitpunkt den Boden berühren.
- Damit eine Wiederholung gewertet werden kann, musst du dich von der unteren Position mit eindeutig gestreckten Schultern und Ellbogen so weit nach oben ziehen, dass sich dein Kinn klar erkennbar über der Stange befindet.
- Es ist nicht erlaubt, Schwung zu holen. Wenn du mit Schwung arbeitest, den Körper ruckartig hochziehst oder die Hüfte oder Beine zur Unterstützung einsetzt, ist die Wiederholung ungültig. Nur technisch saubere Klimmzüge werden gewertet.
- Der Versuch ist beendet, sobald du eine oder beide Hände von der Klimmzugstange nimmst oder mit einem oder beiden Füßen den Boden berührst.
- Zwischen den Wiederholungen kannst du dich im Hang an der Stange beliebig lange ausruhen, solange deine Füße nicht den Boden berühren und beide Hände in Kontakt mit der Stange bleiben.
Du solltest die in dieser Anleitung beschriebenen oder im Demo-Video gezeigten Gerätschaften oder Bewegungsabläufe nicht ändern oder ersetzen. Andernfalls können wir dich vom Wettbewerb ausschließen, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass du dir damit einen unfairen Vorteil verschafft hast.
Videoeinreichungen
Reich drei separate Videos für diese Challenge ein – je ein Video pro oben beschriebenem Bewegungsablauf. Jedes deiner Videos muss die unten beschriebenen Vorgaben zur Einsendung der Clips erfüllen.
All video submissions should be uncut and unedited in order to accurately display the performance. Videos shot with a fish eye lens or similar lens may be rejected due to the visual distortion these lenses cause. Sound should be ON during the filming. Be sure the athlete has adequate space to safely complete the movements and clear the area of all extra equipment, people, or other obstructions so that the video is clear.
The video should be filmed with the camera behind the start line shooting towards the 200m turn around point. The athlete must remain in full view of the camera during all 4 of the down and back laps. Critical items that need to be clearly visible on the video:
- Time.is or another application for showing the date and time
- The set-up of the run course clearly showing the course in 200m out and 200m back
- dein kompletter Körper während der gesamten Dauer des Laufs
- The athlete rounding the turn around cone and picking up the collars at the 200m mark
- das Ablegen der Verschlüsse an der Start/Ziel-Linie beim Umrunden des Starthütchens
- A stop watch / timer
Führ anschließend die folgenden Schritte durch:
- Zu Beginn des Videos solltest du komplett im Bildausschnitt zu sehen sein. Nenn uns deinen Namen, die Bezeichnung der Challenge und die Bezeichnung der Übung.
- The athlete must open time.is on their device and clearly show the time.is reading to the camera. Please verbally confirm the date and time showing on time.is.
*This step will be used to confirm that all movements of the challenge have taken place within the 12 hour required time window. - Markier und zeig gut sichtbar die Startlinie, und stell ein Hütchen zum Umrunden auf die Linie.
- The camera should then be walked with the athlete 200m out with the measuring wheel/GPS measurement in clear view
* At the 200m mark the athlete will place a cone on ground and put their 4 collars behind the 200m mark.
* They may return back to the starting line at this point - The camera should be moved back into the correct filming position for the challenge attempt
* Camera needs to be placed behind the start cone facing the 200m turn around point
* Camera must capture the athlete rounding the cone at the 200m point and rounding the cone at the start line for each lap
* Refer to event layout diagram on the attached pdf for a visual of how this should be setup - When the athlete is ready they may start their 1 mile run
* Four "out and back" cycles must be completed
The video should be shot from a 45 degree angle to the athlete (as shown in the event diagram) ensuring that the video clearly shows the entire body throughout the whole movement. Critical items that need to be clearly visible on the video:
- Time.is or another application for showing the date and time
- dein gesamter Körper einschließlich der Füße über den kompletten Bewegungsablauf hinweg
- die komplette Langhantel über den ganzen Übungsablauf hinweg
- Scale verification and weighing of every plate and the barbell used
The athlete will need to follow the steps outlined below for each event:
- Zu Beginn des Videos musst du mit deiner ganzen Körpergröße, mit deinem Namen und der Bezeichnung der jeweiligen Übung im Bildausschnitt zu sehen sein.
- The athlete must open time.is on their device and clearly show the time.is reading to the camera. Please verbally confirm the date and time showing on time.is.
*This step will be used to confirm that all movements of the challenge have taken place within the 12 hour required time window. - Zeig vor der Kamera jegliche Hilfsmittel, die du trägst oder für die Challenge anlegen willst – als Beleg dafür, dass du gegen keine unserer Regeln verstößt.
- The camera should then clearly show all equipment the athlete will use or may use during their challenge. All of the following must be shown:
* The Barbell, including end caps, clearly showing there is no tape, tacky, or any banned substance on the bar
* All weight plates that the athlete may use during their attempt(s)
* Plates need to clearly have the weights printed on them
* All gear needs to stay in camera shot during the entire video - Du musst alle verwendeten Scheiben und deine Langhantel vor laufender Kamera wiegen wie im Demo-Video zur Challenge dargestellt.
- This process needs to start with showing scale verification by placing a kettlebell/dumbbell on the scale and showing the scale reading is correct.
* The entire scale must be clearly visible to the camera weighing of the equipment (barbell and plates) to be used for the challenge
* Required regardless of equipment brand
* Camera must show each plate on the scale and the scale reading
* Camera must show the barbell on the scale and the scale reading
* If the athlete may make multiple attempts at different weights during their attempt, all possible plates that will be used need to be weighed during this step
* Required regardless of equipment brand - The camera should move back into the correct filming angle for the challenge attempt.
* The bars should be loaded at this time
* The final position should capture the athlete with a 45 degree angle shot to clearly show the timer and full range of athlete motion
* Refer to event layout diagram on the attached pdf for a visual of how this should be setup - Once the athlete is ready they may begin the workout based on the criteria outlined above.
- When the athlete has reached their max squat, this portion of this challenge is completed.
* If/when the athlete is making multiple attempts, they need to follow the steps outlined in the "flow" section above.
*The submitted video should be the heaviest successful front squat
* All of the steps above should be done with the camera continuously running for the video to be accepted.
* Failure to show these steps/items could make the video submission subject to rejection at the judges' discretion.
* Refer to the demo video on the Rogue website for a visual for how the workout and video should flow.
The video should be shot from a 45 degree angle to the athlete (as shown in the event diagram) ensuring that the video clearly shows the entire body throughout the whole movement. Critical items that need to be clearly visible on the video:
- Time.is or another application for showing the date and time
- All sides of the bar and the bar dimensions measured on the video
- Die obere Position, in der du mit dem Kinn eindeutig über die Stange kommst
- Die in der unteren Position vollständig gestreckten Arme und Schultern
- The entire body, pull-up bar, and space between the ground and the feet when hanging freely from the bar
the athlete will need to follow the steps outlined below:
Zu Beginn des Videos solltest du komplett im Bildausschnitt zu sehen sein. Nenn uns deinen Namen, die Bezeichnung der Challenge und die Bezeichnung der Übung.
- The athlete must open time.is on their device and clearly show the time.is reading to the camera. Please verbally confirm the date and time showing on time.is.
* This step will be used to confirm that all movements of the challenge have taken place within the 12 hour required time window. - The camera should clearly show all sides of the pull-up bar where the athlete's hands will be placed to confirm there are no prohibited substances on the bar.
* Athlete must also measure and show the circumference/diameter of the bar - Halt die Vorder- und Rückseiten deiner Hände gut sichtbar in die Kamera, um uns zu zeigen, dass sich auf deinen Händen kein verbotenes Material befindet.
- The camera should move back into the correct 45 degree filming angle for the challenge attempt.
*The athlete needs to show their set up position hanging freely from the bar at this point
* The video should show the pull-up bar, the space between the ground and the athletes feet once hanging at full extension. - When the athlete is ready they may begin the hang based on the criteria outlined above.
* The first rep will be counted when the athlete shows they are hanging at full extension of the shoulders and elbows with no other contact with the floor or rig. - Die Zählung und das Event enden, wenn du keine weitere Wiederholung mehr schaffst und die oben beschriebene zulässige Grundposition im freien Hang verlässt.
* All of the steps above should be done with the camera continuously running for the video to be accepted.
* Failure to show these steps/items could make the video submission subject to rejection at the judges' discretion.
* Refer to the demo video on the Rogue website for a visual for how the workout and video should flow.
Leaderboard
Challenge-Bestenliste
Page 1
Preise
Herren
Insgesamt
1. Platz | $2500 Bargeld oder Rogue Geschenkkarte |
2. Platz | 1000 $ Rogue Geschenkkarte |
3. Platz | 500 $ Rogue Geschenkkarte |
Herren
1. Platz (Meilenlauf - Schnellster) | Rogue Gewichtsweste & Scheiben |
1. Platz (Front Kniebeuge - Schwerste) | Ohio Bar schwarz verzinkt |
1. Platz (Klimmzüge - die meisten) | Jammer Pull-up Bar |
Damen
Insgesamt
1. Platz | $2500 Bargeld oder Rogue Geschenkkarte |
2. Platz | 1000 $ Rogue Geschenkkarte |
3. Platz | 500 $ Rogue Geschenkkarte |
Damen
1. Platz (Meilenlauf - Schnellster) | Rogue Gewichtsweste & Scheiben |
1. Platz (Front Kniebeuge - Schwerste) | Schwarze Zink Bella Bar |
1. Platz (Klimmzüge - die meisten) | Jammer Pull-up Bar |
Top 3 Fitnessstudios mit Anmeldungen
Teilnehmer gesamt pro Studio
1. Platz | Jammer Pull-up Bar |
2. Platz | Jammer Pull-up Bar |
3. Platz | Jammer Pull-up Bar |
Fitnessstudio-/Box-Teilnehmer und Anmeldungen:
*Tie Breaker Bestplatziertes Teammitglied in einer beliebigen Wettbewerbsdivision.
Hinweis: Die Zugehörigkeit zu einem Fitnessstudio muss vom Teilnehmer bei der Anmeldung in der btwb-App eingegeben werden, damit sie für die Gesamtzahl der Anmeldungen berücksichtigt werden kann. Einreichungen per E-Mail werden nicht akzeptiert/gutgeschrieben.